Jobs 6 News Kontakt Impressum Datenschutz
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
Jun 21

Gütesiegel „Top 100“ für mediaBEAM

  • 21. Juni 2007
  • jmeyer
  • No Comments
  • Blog, Pressemitteilungen

Jetzt hat es mediaBEAM schwarz auf weiß und wissenschaftlich bestätigt: Der Softwarehersteller und Dienstleister aus Ahaus gehört zu den 100 innovativsten deutschen Unternehmen im Mittelstand. Am Freitag (22. Juni) nahm Geschäftsführer Jochen Meyer die Auszeichnung in Stuttgart entgegen. Überreicht wurde sie von Lothar Späth, ehemaliger baden-württembergischer Ministerpräsident, Ex-Jenoptik-Chef und Mentor des Wettbewerbs.

„Innovativ ist mediaBEAM schon seit seiner Gründung 1999“, betonte Jochen Meyer nach der Preisverleihung. Die Ahauser gelten als Pioniere auf dem Gebiet des „Unified Messaging“. Dahinter verbirgt sich das Management der gängigsten Kommunikationsformen E-Mail, SMS, Fax und Sprachnachrichten, und zwar unabhängig von Zeit, Ort und verfügbaren Medien. Für das mobile Büro „X-pad“ wurde die Softwareschmiede 2006 mit dem zweiten Platz beim „Deutschen Internetpreis“ des Fachverbandes BITKOM ausgezeichnet. Über die neuerliche Ehrung freut sich Meyer besonders: „Unsere Innovationskraft ist uns von unabhängiger Seite wissenschaftlich bestätigt worden“, unterstreicht er den großen Stellenwert des Gütesiegels „Top 100“.
Die erste hohe Hürde auf dem Weg dorthin war der anspruchsvolle Qualifizierungsbogen, konzipiert von der Wirtschaftsuniversität Wien. Mehrere tausend Unternehmen hatten sich die Bewerbungsunterlagen aus dem Internet geladen, den hohen Anforderungen gewachsen fühlten sich letztlich 300 Firmen. Aus deren Unterlagen ermittelten Prof. Nikolaus Franke und sein Team in einer branchenübergreifenden Vergleichsstudie die Top 100 der innovativen Überflieger. Die Gutachter nahmen fünf zentrale Bereiche unter die Lupe, nämlich „Innovationserfolg“, „Innovationsklima“, „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovationsmarketing“.
Im Ergebnis bescheinigen die Wissenschaftler mediaBEAM einen weit überdurchschnittlich hohen Innovationserfolg, der sich in innovativen Prozessen und vor allem in den aktuellen Umsätzen widerspiegelt. Diese werden zu 80 Prozent mit neuen Produkten und innovativen Verbesserungen der vergangenen drei Jahren erwirtschaftet. Ein dickes Lob gibt es auch für den Umgang mit Verbesserungsvorschlägen der Mitarbeiter, die in „einer hohen Anzahl in die Praxis umgesetzt“ werden. Sehr offen ist mediaBEAM nach dem Urteil der Gutachter für Kooperationen, wobei sie eine noch engere Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen anregen. Als besonders „erfreulich“ bewerten die Experten, dass die Akzeptanz von Innovationen regelmäßig vor der Markteinführung getestet wird.

Und auch die „Weiterbildungsaktivitäten des Top-Managements liegen auf gutem Niveau“. Unterm Strich wird das Innovationsmanagement des Unternehmens mit „B+“ geratet – „ein schöner Erfolg, der uns weiteren Rückenwind gibt“, fühlt sich Jochen Meyer in den bisherigen Anstrengungen seines Unternehmens bestätigt.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice
  • Home-Office: Wie werden wir zuhause produktiv?
  • Black Friday Deal

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • directBOX
  • eBay
  • Leitbild
  • mediaBEAM
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • SmartFeedAds
  • Stadtnetz
  • White-Label Cloud-Plattform
  • xWorks


Die mediaBEAM GmbH ist Entwickler und Betreiber einer White-Label-Kommunikationsplattform für die Bereiche Unified-Messaging, Cloud-Storage und Document Management.

Aktuelle Neuigkeiten

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice

mediaBEAM Kontakt

Erhardstraße 3 Phone: +49 2561 695-0 Fax: +49 2561 695-0199 E-Mail: contact@mediabeam.com
Copyright © 1999-2022 - mediaBEAM GmbH
Alle Rechte vorbehalten.