Im Anschluss an das Leitbildmotiv vom März, den Vulkan, haben Michael und Anne-Kathrin die Aufgabe den neuen Monat unter das Motto Creative Town zu stellen.
Im Leitbild beschreiben wir unser Creative Town wie folgt:
Creative Town ist ein Ausdruck für unsere Kreativität und unseren Einsatz. Wir lernen bei jedem Projekt dazu, nicht zuletzt durch verrückte Ideen. Für uns gilt: Weitdenken erwünscht!
Von Sherlock Holmes, Miss Marple und anderen Schnüffelnasen.
Sherlock Holmes und Miss Marple existieren eigentlich nur in der Filmwelt. Das Team von mediaBEAM hat im Monat April aber eindrucksvoll bewiesen, dass es auch solche Größen im wahren Arbeitsalltag gibt.
Um dem Leitbildmotiv Creative Town gerecht zu werden, fordern Michael und Anne-Kathrin ihre Kollegen: In Anlehnung an das allseits bekannte Gehirn-Jogging und an diverse Kreativitätstechniken verfassen die beiden ein Rätsel, das zunächst in Teamarbeit der einzelnen Büros gelöst werden muss. Natürlich kann nicht einfach wild darauf los geschnüffelt werden, es gibt Regeln um allen Teamplayern gerecht zu werden:
- Jedes Team darf nur eine Frage am Tag stellen (ergibt 5 Fragen am Tag)
- Fragen und Lösungsvorschläge dürfen nur im Zeitraum zwischen 12 und 14 Uhr per eMail geschickt bzw. ins Intranet gepostet werden
- Alle Fragen und Lösungsvorschläge sind für alle Teams einsehbar
- Das Team, das als erstes das Rätsel löst, gewinnt für jedes Teammitglied einen Punkt
- Die erfolgreichen Detektive dürfen nun das nächste Rätsel stellen, das nun von jedem Teamplayer alleine gelöst werden muss
- Der nächste Rätsellöser erhält wieder einen Punkt und stellt das nächste Rätsel
- So geht es bis zum Ende des Monats weiter
- Der Teamplayer, der die meisten Rätsel löst und die meisten Punkte erhält, gewinnt
- Es gibt natürlich einen geheimen Gewinn und somit einen weiteren Motivationsschub für alle Mitarbeiter
Soweit zur Theorie. Kommen wir zur Praxis:
Insgesamt sind 12 Rätsel gestellt und davon 10 raffiniert gelöst worden. Bei mediaBEAM geht es seither um ungelöste Mordfälle, strategische Rechenaufgaben und logisches Denkvermögen. Der Aha-Effekt, überraschende Lösungen, viel Spaß und interessante Lösungsvorschläge sind Ergebnis des Leitbilds Creative Town.
Letztendlich gibt es zwei Sieger, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben. Kathrin, oder auch Miss Marple und Jochen, der Sherlock Holmes von mediaBEAM, haben jeweils die meisten Rätsel — 3 Stück an der Zahl — richtig gelöst und somit die meisten Punkte und den Sieg errungen. „Gut kombiniert Watson!“ Prämiert wurde diese Leistung mit jeweils einem Rätselbuch, um die beiden Detektive auch weiterhin zu fordern.
Sinn des Rätselratens ist es andere Denkanstösse zu geben, kleine Erfolgserlebnisse zu erleben, einmal ganz andere, kleine Ziele zu setzen und diese mit Kreativität zu erreichen. Eine solche Aktion funktioniert nur dann, wenn das Engagement und Interesse jedes Mitarbeiters diese trägt. Das Ergebnis des Monats ist sehr erfreulich und zeigt, wie viel Potenzial in unseren Teamplayern, den Schnüffelnasen und Hobbyknifflern steckt.
Wir freuen uns auf den nächsten Monat und warten gespannt auf die nächste Aktion.