Jobs 6 News Kontakt Impressum Datenschutz
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
Mrz 23

directBOX geht App!

  • 23. März 2012
  • jmeyer
  • directBOX, mediaBEAM, Pressemitteilungen

Die positive Entwicklung des mobilen Internet ist unaufhaltsam! Immer mehr Internetnutzer verwenden daher ihr E-Mail-Postfach bei dem seit 1999 bestehenden Cloud-Service „directBOX“ auf mobilen Endgeräten. Hierzu stehen ab sofort gleich vier Möglichkeiten zur Verfügung.

Neben dem schon klassischen Abruf über mobile Webbrowser verwenden die allermeisten directBOX-Nutzer das POP3-Protokoll, um über den mobilen E-Mail-Client ihres Smartphones Nachrichten zu empfangen und zu senden. Seit Anfang des Jahres können alle directBOX-Nutzer der Tarife ‚eco‘, ‚get‘ und ‚pro‘ auch das IMAP-Protokoll verwenden, mit Hilfe dessen die Verwaltung des E-Mail-Postfaches sehr viel einfacher und effektiver wird.

Neu hinzugekommen ist jetzt eine spezielle directBOX-App für Android- und Apple-Smartphones und -Tablets. Mit Hilfe dieser App können alle directBOX-Nutzer ihr Postfach sehr effektiv, schnell und datentarifschonend mobil abfragen. Im Unterschied zu einer Standard-E-Mail Software greift die directBOX-App mit Hilfe einer Entwicklerschnittstelle (technisch: „API“) auf den Inhalt des Webmail-Postfaches zu. Der Vorteil liegt auf der Hand: Da wesentlich geringere Datenmengen mobil transportiert werden, kann der Nutzer sehr schnell auf sein Webmail-Postfach zugreifen. Gleichzeitig wird der Datentarif geschont.

Neben der Abfrage des Webmail-Postfachs können directBOX-Nutzer mit der neuen directBOX App auch SMS versenden. Die App greift hierzu auf das directBOX PrePaid-SMS-Guthaben zurück. Diese Funktion kommt vor Allem den Nutzern zugute, die nicht über eine SMS-Flat bei ihrem Mobilfunkprovider verfügen. Weiterer Vorteil: Alle gesendeten SMS werden im Cloud-basierten directBOX-Postfach gespeichert. Darüber hinaus kann jeder directBOX-Nutzer auch SMS-Antworten direkt in seinem Cloud-Postfach empfangen.

Die directBOX-App steht im Apple App Store und im Google Play App Store zum kostenfreien Download zur Verfügung. Darüber hinaus steht im directBOX Webmail-Portal eine App-FAQ zur Verfügung.

 

 

Nachfolgend eine Bildergalerie mit Screenshots aus der neuen directBOX-App.

 

[custom_gallery id=“4632″ layout=“masonry“]

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice
  • Home-Office: Wie werden wir zuhause produktiv?
  • Black Friday Deal

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • directBOX
  • eBay
  • Leitbild
  • mediaBEAM
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • SmartFeedAds
  • Stadtnetz
  • White-Label Cloud-Plattform
  • xWorks


Die mediaBEAM GmbH ist Entwickler und Betreiber einer White-Label-Kommunikationsplattform für die Bereiche Unified-Messaging, Cloud-Storage und Document Management.

Aktuelle Neuigkeiten

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice

mediaBEAM Kontakt

Erhardstraße 3 Phone: +49 2561 695-0 Fax: +49 2561 695-0199 E-Mail: contact@mediabeam.com
Copyright © 1999-2022 - mediaBEAM GmbH
Alle Rechte vorbehalten.