Jobs 6 News Kontakt Impressum Datenschutz
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
März 27

Screenshots der neuen directBOX – Teil 4

  • 27. März 2009
  • Anna Kurtz
  • 28 Comments
  • Blog, directBOX

Liebe directBOX-Fangemeinde.

Heute will ich mich mit den Menü-Übersichten der neuen directBOX beschäftigen. Neudeutsch spricht man hier gerne von Dashboards. Mir gefällt die eingedeutschte Übersetzung „Kennzahlen Cockpit“ genausogut. Oder wir bleiben bei dem guten alten Wort „Übersicht“, welches ja seit vielen Jahren in der directBOX bereits verwendet wird. Weil aber alles irgendwie seine Zeit hat, nutzen wir in diesem Post den Begriff „Dashboard“.

Was macht so ein Dashboard? Es stellt die für den Nutzer wichtigen Informationen auf einen Blick dar. Die Betonung liegt hierbei auf „für den Nutzer“, denn dieser kann aus einer Vielzahl von zur Verfügung stehenden Elementen diejenigen wählen, die für ihn wichtig sind. Diese Elemente werden übrigens gerne auch Widget genannt. Im Folgenden spreche ich also über Widgets, wenn ich diese einzelnen „Fenster“ auf den Dashboards meine. Die einzelnen Widgets können auf dem Dashboard frei verschoben werden, so dass der Nutzer sein Dashboard individuell auf seine Bedürfnisse hin anpassen kann.

Bietet directBOX gleich mehrere Dashboards? Ja. Es wird zumindest drei davon geben. Ein Dashboard im Menübereich „Nachrichten“, ein Weiteres im Bereich „Organisieren“ und ein Drittes im Bereich „Konfiguration“. Der Grund ist, dass die einzelnen zur Verfügung stehenden Widgets immer möglichst eng an den jeweiligen Anwendungsfall geknüpft sein sollen. Alle zur Verfügung stehenden Widgets können jedoch auf jedem der drei Dashboards verwendet werden. Der Nutzer kann sich seine Dashboards somit ganz einfach nach Belieben zusammenstellen.

Schauen wir uns das Nachrichten-Dashboard einmal näher an. Im ersten Screenshot sehen Sie zunächst ein Fenster mit einem netten Begrüßungsbild. Dies ist, wie Sie erkennen, höchst variabel. Das Bild richtet sich nach der Jahres- und Tageszeit. Zum Frühstück wird Anne-Kathrin (unsere Webdesignerin) hier mit einem Toast begrüßt, auf dem ihr Name steht.

Nachrichten-Dashboard

Unter diesem Begrüßungsbild (wie gesagt, es ist nur ein Widget. Wer es eher puristisch mag kann dies natürlich ausblenden) steht hier eine Nachrichtenübersicht. Diese Nachrichtenübersicht ähnelt der im Posteingang mit dem entscheidenden Unterschied, dass hier nicht die Nachrichten eines speziellen Ordners angezeigt werden, sondern die letzten 5 (variabel) eingegangenen Nachrichten, egal in welchem Ordner diese laut Regelwerk einsortiert wurden.

Ein weiteres spannendes Widget ist rechts oben zu sehen. Hier werden die letzten 5 Kontakte gelistet, mit denen Anne-Kathrin gemailt hat. Ist der Kontakt bereits bekannt, erscheint das Bild mit Namen und Firmenbezeichnung. Per Button kann nun ganz schnell eine eMail, eine SMS oder ein Anruf mit diesem Kontakt initiiert werden. Ist hingegen die eMailadresse noch nicht als Kontakt im Adressbuch abgelegt, kann dies mittels des kleinen Buttons „Ins Adressbuch“ nachgeholt werden. Der Effekt: Ein stets optimal gepflegtes Adressbuch. Für den, der’s mag. Ich zum Beispiel bin so einer.

Die anderen drei Widgets (Zitat des Tages, Lokalwetter und RSS-Feeds) stehen stellvertretend dafür, dass wir auch externe Inhalte in der directBOX zur Verfügung stellen. Weitere Widgets (z.B. Flickr, Facebook, XING, etc.) werden folgen.

Kommen wir zum Organisieren-Dashboard: Auf dem zweiten Screenshot fällt das Pinwand-Widget direkt ins Auge. Auf der Pinwand befinden sich einzelne Notizen. Diese können mittels eines kleinen Buttons ein- und ausgeklappt werden, damit mehr Informationen dargestellt werden können. Für eine bessere Übersicht können die einzelnen Notizen auf der Pinwand verschoben werden.

Rechts neben der Pinwand befindet sich eine Schnellübersicht über die nächsten Termine. In einem weiteren Widget kann auch gleich ein Terminkalender-Schnelleintrag vorgenommen werden. Zusätzlich ist hier noch das Google-Map-Widget dargestellt. Über eine Suchmaske kann direkt die Adresse eines der Kontakte auf der Map dargestellt werden. Alternativ kann in diesem Widget die Route zwischen der eigenen und einer Adresse aus dem Adressbuch dargestellt werden.

Organisieren-Dashboard

Zu guterLetzt sei noch das „Top-Kontakte“ Widget erwähnt. directBOX kann auf Wunsch für Sie diejenigen Adressen ausgeben, mit denen Sie derzeit in engem Kontakt stehen. So können Sie mit einem Klick Ihrem Kontakt eine Nachricht schreiben.

In Zukunft wird es eine ganze Fülle weiterer Widgets geben. Oben habe ich bereits Flickr, Facebook und XING erwähnt. Da die meisten Webseiten heute eine API anbieten, ist hier noch eine Menge Spielraum für weitere spannende Applikationen, mit Hilfe derer Ihre directBOX Ihnen weitere Aufgaben erleichtern wird.

An dieser Stelle wünsche ich wie immer viel Freude beim Kommentieren und Nachfragen.

Ihr Jochen Meyer und das gesamte directBOX Team

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

28 Comments

  1. maik
    28. März 2009 at 10:20 · Antworten

    danke für die screenshots. ihr legt euch ganz schön ins zeug!
    die terminübersicht hätte ich gern gleich im übersichts-dashboard gehabt. aber in der praxis wird´s sich zeigen, ob es auch so geht.
    im organisieren-dashboard wäre noch gut: ein favoriten-widget… dass man vielleicht seine 5-top-favoriten gleich parat hat.
    ansonsten… top… und gute ideen… freue mich.
    maik

    • Jochen Meyer
      30. März 2009 at 16:17 · Antworten

      @ maik : Hallo Maik. Danke an dieser Stelle für die lebendige Diskussion und die vielen guten Beiträge hier im Blog. Das Favoriten-Widget ist natürlich vom Start an dabei. Wir hatten im Screenshot zu wenig Platz um alle Widgets aufzuführen. Beste Grüße. Jochen Meyer

  2. Oliver
    28. März 2009 at 19:57 · Antworten

    Hallo liebes Team,
    einmal mehr freue ich mich auf die Beta Phase zur neuen DirectBox. Kann man in etwas sagen wann genau das ganze startet, also wann wir das ganze testen können?
    Eine Frage steht bei mir auch noch offen:
    Wird es möglich sein Termine und Kontake mit dem Handy zu synchronisieren (Sony Ercisson, Nokia etc)? Vielleicht über X-Pad oder Thunderbird und dann als IMAP??!!
    Oliver

    • Jochen Meyer
      30. März 2009 at 16:13 · Antworten

      @ Oliver : Hallo Oliver. Vielen Dank für das erneute Feedback. In meinem Reply an @ Just schrieb ich zum Releasetermin gerade folgendes:

      Der Releasetermin der neuen directBOX ist noch nicht final bekannt. Zunächst folgt in wenigen Wochen eine Closed-Beta, gefolgt von der öffentlichen Betaphase, an der jeder directBOX-Nutzer teilnehmen kann. In dieser Woche werden wir hier im Blog weitere Details zur Beta bekanntgeben.

      Zu Ihrer zweiten Frage Termine und Adressen synchronisieren: Synchronisation ist eines der zentralen Themen der neuen directBOX. Es wird ActiveSync und auch IMAP geben. Ob wir weiterhin SyncML anbieten werden, ist noch nicht klar.

      Viele Grüße
      Jochen Meyer

  3. Just
    30. März 2009 at 7:50 · Antworten

    Hey sieht super aus!
    Das mit den Widgets(Gadgets) ist eine super Idee. Kann man dies dann von jeder beliebigen Seite, z. B. labpixies.com in die directbox einfügen?
    Ist schon raus, wann das Ding der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll? Bin gespannt.

    • Jochen Meyer
      30. März 2009 at 16:09 · Antworten

      @ Just : Vielen Dank für Ihr Feedback. Nicht direkt zum Start aber mit ein paar Wochen Abstand wird es auch möglich sein, Widgets von anderen Seiten auf dem directBOX Dashboard zu „includieren“. Ob labpixies.com dabei ist, ist noch nicht klar.

      Der Releasetermin der neuen directBOX ist noch nicht final bekannt. Zunächst folgt in wenigen Wochen eine Closed-Beta, gefolgt von der öffentlichen Betaphase, an der jeder directBOX-Nutzer teilnehmen kann. In dieser Woche werden wir hier im Blog weitere Details zur Beta bekanntgeben.

      Viele Grüße.
      Jochen Meyer

  4. Ray
    30. März 2009 at 18:13 · Antworten

    Sehr schön, interessante Neuigkeiten! Ich freue mich schon tierisch auf den Relaunch!
    Viele Grüße
    Ray

  5. M@rk Beuster
    31. März 2009 at 20:44 · Antworten

    Auch ich freue mich sehr auf die closed Beta! Das gesamte Directbox-Team hat sich gewaltig ins Zeug gelegt; es sieht insgesamt wirklich „rund“ aus, was dabei herausgekommen ist!

    Viel Erfolg!

    M@rk

    • Jochen Meyer
      1. April 2009 at 8:23 · Antworten

      Hallo Herr Beuster. Danke schön für diesen wirklich netten Post. Wir freuen uns auch und legen uns in diesen Wochen voll ins Zeug. Ich kann es ebenfalls kaum erwarten. Aber auch ich muss mich noch gedulden. Ich melde mich hier im Blog, sobald es News zu der Closed Beta gibt. Viele Grüße. Jochen Meyer

  6. Just
    31. März 2009 at 20:56 · Antworten

    Hat die Systemerweiterung vom 01.04 schon was mit dem Relaunch zu tun? Bekommen wir wohlmöglich schon sehr bald die Umstellung zu sehen?

    • Jochen Meyer
      1. April 2009 at 8:21 · Antworten

      @ Just : Danke für die Erinnerung. Ich habe dazu gerade einen neuen Blog-Post verfasst. Liebe Grüße. Jochen Meyer

  7. Berti
    7. April 2009 at 18:06 · Antworten

    Alles nett,alles gut! Aber: Bitte,bitte auch den Terminkalender auf vordermann bringen. habe das schon vor mehr als einem Jahr bemängelt: Ich trage für z.B. 1.5 einen Termin ein, sagen wir von 17-18 Uhr. Danach erfasse ich einen zweiten Termin für den gleichen Tag, zB für 10-11 h . was macht die Ansicht/Ausdruck: Bringt die Termine nicht sortiert nach uhrzeit, sondern in der Reihenfolge der Eingabe. Relativ unübersichtlich? Kriegt Ihr so etwas auch gebacken?

    • Jochen Meyer
      14. April 2009 at 9:08 · Antworten

      @ Berti : Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir legen ein sehr starkes Augenmerk auf den neuen Kalender. In diesem Bereich wird es viele wirklich spannende Verbesserungen geben. Vor Allem in den Bereichen „Übersichtlichkeit“ und „Termine mit beliebigen Nutzergruppen teilen“. Daher wird die Druckfunktion des Terminkalenders die Einträge sicher in der richtigen Tagesreihenfolge beherrschen! Viele Grüße. Jochen Meyer

  8. Just
    17. April 2009 at 11:45 · Antworten

    Wann gehts denn weiter mit dem 5. Teil?

    • Jochen Meyer
      20. April 2009 at 10:18 · Antworten

      @ Just : Der 5. Teil ist in Arbeit. Wir werden aus gegebenem Anlaß als nächstes das Thema Instant Messaging einschieben, bevor wir uns die Konfiguration näher ansehen werden. Teil 5 wird Anfang der kommenden Woche veröffentlicht. Viele Grüße. Jochen Meyer

  9. M@rk Beuster
    20. April 2009 at 9:35 · Antworten

    Geehrter Herr Meyer,
    mir gefaellt bisher auch alles, was ich gesehen habe! Eine Funktion wuerde ich mir noch wuenschen: den direkten Briefversand per Directbox (ja, es gibt noch Menschen, die kein Internet haben und speziell bei Dienstreisen im Ausland ist es sehr praktisch, weil schnell und kostenguenstig).

    Waere es moeglich, eine solche Funktion zu implementieren? Einen schoenen Tag!
    Mark Beuster

    • Jochen Meyer
      20. April 2009 at 10:16 · Antworten

      Hallo Herr Beuster. Der Brief- und Postkartenversand ist bei directBOX noch in diesem Jahr vorgesehen. Wir haben uns hierzu bereits die API des „Schreibcenters“ der Deutschen Post AG (www.schreibcenter.de) angesehen. Beste Grüße. Jochen Meyer

  10. M@rk Beuster
    20. April 2009 at 18:51 · Antworten

    Hallo Herr Meyer,
    ja das Schreibcenter der deutschen Post ist cool, habe es gerade heute selbst getestet 🙂
    Prima, danke!

  11. Just
    3. Mai 2009 at 10:20 · Antworten

    Lebt ihr noch? Wie siehts aus mit em 5. und 6. Teil? Hätte wohl gedacht das der Relaunch so im Mai abgeschlossen wäre…..oder soll man lieber von Oktober/November ausgehen?

    • Jochen Meyer
      20. Mai 2009 at 13:34 · Antworten

      @ Just, maik, Roland : Bitte nicht verzagen. Der Relaunch ist in vollem Gange. Wir hatten uns auch gewünscht, etwas eher mit der neuen directBOX fertig zu werden. Aber zum Ende hin sind Termine oftmals aufgrund von unvorhergesehenen technischen Herausforderungen nicht auf den Monat genau planbar. Verzeihung dafür. mediaBEAM wird am 10. September 2009 zehn Jahre alt. Hierzu werde ich in den kommenden Tagen einige News posten. Die Betatester werden in Kürze von mir angeschrieben. Versprochen!

  12. maik
    12. Mai 2009 at 2:29 · Antworten

    die stille ist ja wirklich merkwürdig.

  13. Roland
    13. Mai 2009 at 15:19 · Antworten

    Ja, das habe ich mir auch schon oft gesagt.
    Vielleicht kommt ja der große Wurf direkt für alle auf einmal?

  14. Just
    13. Mai 2009 at 16:36 · Antworten

    Oder genau das Gegenteil! Die ganze Sache ist auf unbekannte Zeit verschoben oder wird ganz abgeblasen.
    Auf jeden Fall dollten die jungs an ihrem Zeitmanagement arbeiten.(„besser einen späten Termin nennen und dann überraschend früher fertig werden“)

  15. Marc-A. Becker
    27. Mai 2009 at 8:37 · Antworten

    Langsam sterbe ich vor Neugierde… ich kann den Start der Beta-Phase irgendwie gar nciht abwarten… Bitte lasst uns damit starten!
    Und dann noch eine Frage: Gibt es schon eine ungefähre Terminschätzung, wann IMAP für die Directbox zur Verfügung stehen könnte? Ich müsste da mal ungefähr 300 Emails verschieben.

  16. Marc-A. Becker
    27. Mai 2009 at 8:42 · Antworten

    Und dann fällt mir gerade noch eine Frage ein:
    – Besteht die Möglichkeit, dass man einstellen kann, welches der 3 genannten Dashboards beim Login zu Beginn gezeigt wird?
    – Könnte man zum Beispiel auswählen, dass das ‚Organisieren-Dashboard‘ nach dem Login erscheint?

  17. Oliver Helvogt
    7. Juni 2009 at 13:58 · Antworten

    Hallo,
    wie ist der Stand der Dinge..Ich warte nachwievor und bisher vergebens auf eine Mail und auf den Relaunch der Beta Phase.
    Ein Statement wäre klasse!

  18. Just
    15. Juni 2009 at 15:09 · Antworten

    „Wie sie sehen – sehen sich nichts!“ Auch wenn sich der Relaunch um ein dreiviertel Jahr verschiebt wäre es doch immerhin möglich einige neue Screenshots zu veröffentlichen, oder nicht? Die letzten würden im März(!) gepostet…

  19. Roland
    15. Juni 2009 at 21:40 · Antworten

    Ich vermute mal, dass wir mindestens bis zum 18.06.09 warten müssen. Denn dann werden ja, wie hier selbst von mediaBEAM berichtet, die Internet Awards des eco Verbandes verliehen, wozu mediaBEAM ja mit X-works nomminiert wurde. Ich vermute, dass wir erst am 18.06.09 von dem Ergebnis lesen können und dann vielleicht wieder Energie für den Relaunch der directBOX zur Verfügung steht.
    Roland

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Neueste Beiträge

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice
  • Home-Office: Wie werden wir zuhause produktiv?
  • Black Friday Deal

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • directBOX
  • eBay
  • Leitbild
  • mediaBEAM
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • SmartFeedAds
  • Stadtnetz
  • White-Label Cloud-Plattform
  • xWorks


Die mediaBEAM GmbH ist Entwickler und Betreiber einer White-Label-Kommunikationsplattform für die Bereiche Unified-Messaging, Cloud-Storage und Document Management.

Aktuelle Neuigkeiten

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice

mediaBEAM Kontakt

Erhardstraße 3 Phone: +49 2561 695-0 Fax: +49 2561 695-0199 E-Mail: contact@mediabeam.com
Copyright © 1999-2023 - mediaBEAM GmbH
Alle Rechte vorbehalten.