Jobs 6 News Kontakt Impressum Datenschutz
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
mediaBEAM GmbH mediaBEAM GmbH
  • Für Provider
    • xWorks im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle xWorks Vorteile auf einen Blick
  • Für Kommunen
    • Stadtnetz im Überblick
    • Mehr Funktionen
    • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Für Unternehmen
    • Der moderne Arbeitsplatz für innovative Teamarbeit
    • Alle xworks.365 Vorteile auf einen Blick
    • xworks.365 Business Partner, ein starkes Netzwerk
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Showcase: directBOX
    • Smart Automarkt
  • Über uns
    • Erfahren Sie mehr über mediaBEAM
    • Das mediaBEAM-Team
    • Philosophie
    • Rechenzentrum
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Partner
    • Stellenangebote
Sep 06

mediaBEAM unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“

  • 6. September 2012
  • jmeyer
  • Blog, mediaBEAM, Pressemitteilungen

mediaBEAM übernimmt Patenschaft für St. Josef Kindergarten in Ahaus/Wüllen

Als zweites Unternehmen im Kreis Borken übernimmt mediaBEAM im Rahmen der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ die Patenschaft für den Kindergarten St. Josef in Ahaus/Wüllen. Damit ist sichergestellt, dass sich die Erzieherinnen des Kindergartens über einen Zeitraum von drei Jahren kostenfrei in Schulungen zu unterschiedlichen naturwissenschaftlichen und technischen Themen, wie z.B. Wasser, Luft, Licht, Magnetismus, Mathematik oder Akustik weiter qualifizieren können.  Ziel ist die Vermittlung einer Vielzahl von Anregungen und Umsetzungsideen, wie mit Kindern naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen bearbeitet werden können und die natürliche Begeisterung für Alltagsphänomene erhalten bleibt. Die Kinder des St.Josef-Kindergartens werden beim Experimentieren mit alltäglichen Materialien wie Trinkhalmen, Pipetten, Trichtern, Knete oder Luftballons Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik durch didaktisch und methodisch geschulte Erzieherinnen beobachten und erfahren. Daneben erwerben Sie auch Sprach-, Lern- und Sozialkompetenzen und können ihre feinmotorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

mediaBEAM trägt durch das Engagement im Rahmen der Patenschaft dazu bei, dass die naturwissenschaftliche und technische Bildung in Kindergärten als frühe Maßnahme zur Sensibilisierung des Nachwuchses in den sogenannten MINT-Fächern umgesetzt werden kann. Durch Übergabe der Patenplakette an mediaBEAM-Geschäftsführer Jochen Meyer würdigt die WFG die konsequente Unterstützung durch das Ahauser Unternehmen. „Partnerschaften wie diese sind für uns als gemeinnützige Bildungsinitiative sehr wichtig. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie mediaBEAM ermöglicht es uns, mit unserem Engagement allen Kindern gleichermaßen Bildungschancen zu ermöglichen“, freut sich Projektleiterin Veronika Droste, die das „Haus der kleinen Forscher“ im Kreis Borken umsetzt.

„Die Bereitschaft bei Unternehmen im Kreis Borken das ‚Haus der kleinen Forscher‘ zu unterstützen ist groß. Bis Ende des Jahres rechnen wir damit, dass rund 20 Unternehmen aus dem ganzen Kreisgebiet eine Patenvereinbarung unterzeichnet haben. Das ist überaus positiv“, betont WFG-Geschäftsführer Dr. Heiner Kleinschneider. Neben der Unterstützung der Wirtschaft unterstützen zahlreiche Volksbanken die Netzwerk-Initiative. Insgesamt werden durch das „Haus der kleinen Forscher“ kreisweit bislang etwa 90 Kindertageseinrichtungen regelmäßig geschult.

Mit Unterstützung des Ahauser IT-Unternehmens mediaBEAM kann das „Haus der kleinen Forscher“ nun in den St. Josef-Kindergarten einziehen. Veronika Droste, die das Projekt im Kreis Borken umsetzt und Maria Scheidgen – Kindergartenleiterin, freuen sich über den Paten und bedanken sich bei Geschäftsführer Jochen Meyer.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice
  • Home-Office: Wie werden wir zuhause produktiv?
  • Black Friday Deal

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • directBOX
  • eBay
  • Leitbild
  • mediaBEAM
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • SmartFeedAds
  • Stadtnetz
  • White-Label Cloud-Plattform
  • xWorks


Die mediaBEAM GmbH ist Entwickler und Betreiber einer White-Label-Kommunikationsplattform für die Bereiche Unified-Messaging, Cloud-Storage und Document Management.

Aktuelle Neuigkeiten

  • Leute, stellt Azubis ein!
  • Interview der Münsterland Zeitung zur Arbeit im Homeoffice
  • Ein Tag im Homeoffice

mediaBEAM Kontakt

Erhardstraße 3 Phone: +49 2561 695-0 Fax: +49 2561 695-0199 E-Mail: contact@mediabeam.com
Copyright © 1999-2022 - mediaBEAM GmbH
Alle Rechte vorbehalten.